Dschungel-Feeling gefällig? Dein Pflanzenshop ist zur Stelle: Wir stellen dir heute die perfekten Pflanzen für deinen Großstadtdschungel vor. Ob groß, klein oder blühend - mit diesen Dschungelpflanzen machst du definitiv nichts falsch. Mit ihrem üppigen Grün und beeindruckendem Aussehen verwandeln sie dein Zuhause in eine grüne Oase.
Urban Jungle: Dschungelfeeling für dein Zuhause
Ein Urban Jungle ist wie ein kleiner Urwald in den eigenen vier Wänden. Der Begriff „Urban Jungle“ bedeutet übersetzt „Großstadtdschungel“ und beschreibt eine Einrichtung, bei der viele Pflanzen dein Zuhause in eine grüne Oase der Entspannung verwandeln. Mit den richtigen immergrünen Pflanzen holst du dir nicht nur ein Stück Natur in dein Wohnzimmer, sondern schaffst auch einen Rückzugsort vom hektischen Alltag.
Der tropische Look ist jedoch nicht der einzige Vorteil eines Urban Jungles: Pflanzen verbessern die Luftqualität, regulieren die Feuchtigkeit im Raum und schaffen eine entspannte Atmosphäre, in der dicke Luft keine Chance hat. Passende Zimmerpflanzen-Sets runden dein Dschungelerlebnis ab. Dein Urban Jungle wird so zur perfekten Mischung aus Design und Wohlfühlfaktor!
Zimmerpflanzen für den Urban Jungle bestellen:
Große Pflanzen für den Urban Jungle
Für das ultimative Dschungelfeeling in deinem Zuhause dürfen große Zimmerpflanzen auf keinen Fall fehlen. Besonders beliebt sind z.B. folgende Arten:
Diese großen Pflanzen im Urban Jungle können sich zu echten Urwald-Riesen entwickeln und bringen nicht nur tropisches Flair in deine vier Wände, sondern bieten auch einen praktischen Vorteil: Sie dienen als natürlicher Sichtschutz – perfekt, um neugierige Nachbarn fernzuhalten. Oder um dich dahinter zu verstecken, falls du selbst der neugierige Nachbar bist.
Ein kleiner Geheimtipp für das volle Erlebnis: Platziere einen Ventilator strategisch, damit deine Dschungelpflanzen sanft im Wind wiegen. Und schon hast du das perfekte Setting, um inmitten deiner Dschungeloase eine Yoga-Pose einzunehmen und die Natur zu genießen.
Mittelgroße Pflanzen im Großstadtdschungel
Neben den Dschungelriesen sorgen mittelgroße Pflanzen im Urban Jungle für die perfekte Balance. Ein absoluter Favorit ist der Philodendron, auch bekannt als Baumfreund. Mit seinen prächtigen, oft herzförmigen Blättern bringt er eine beruhigende, natürliche Eleganz in dein Zuhause. Aber er kommt selten allein! An seiner Seite findest du die elegante Goldfruchtpalme, die mit ihren schlanken, federartigen Blättern tropisches Flair versprüht.
Auch Calatheas sind wahre Hingucker im Großstadtdschungel – ihre kunstvoll gemusterten Blätter wirken fast wie von Hand bemalt. Jede Sorte überrascht mit einem einzigartigen Farbspiel und faszinierenden Blattmustern, die bei jedem Blick etwas Neues entdecken lassen. Diese tropischen Schönheiten lieben die Bühne und fühlen sich am wohlsten, wenn sie im Mittelpunkt stehen. Ob auf einem Regal, Beistelltisch oder Pflanzenständer – mit einer Calathea holst du dir ein echtes Style-Statement in deinen Urban Jungle.
Kleine Dschungelpflanzen für Zuhause
Auch die kleinen Pflanzen im Großstadtdschungel spielen eine große Rolle. Sie sind echte Allrounder und lassen sich flexibel in deinem Zuhause einsetzen. Efeu ist dabei ein echter Klassiker. Als Kletter- oder Hängepflanze eröffnet er viele kreative Möglichkeiten, dein Zuhause grün und stilvoll zu gestalten. Ein weiteres Highlight sind Farne. Sie sind überraschend anpassungsfähig: Ob im indirekten Licht eines Schlafzimmers oder in der eher schattigen Ecke im Bad – diese pflegeleichten Pflanzen fühlen sich in verschiedenen Lichtverhältnissen wohl. Farne sind daher perfekt, um deinen Wohnräume mehr Leben und Frische zu verleihen! Für einen zusätzlichen Tropen-Touch sorgt ein Kolbenfaden – eine kompakte Schönheit, die mit ihrem exotischen Look sofort Urlaubsgefühle weckt. Diese kleinen Pflanzen sind die perfekte Ergänzung für deinen Großstadtdschungel und bringen frischen Wind in jedes Zimmer.
Blühende Pflanzen für deinen Urban Jungle
Das i-Tüpfelchen für jeden Urban Jungle sind blühende Dschungelpflanzen. Sie setzen nicht nur farbenfrohe Akzente, sondern bringen auch eine ordentliche Portion tropischen Charme in deine vier Wände. Besonders beliebt sind Orchideen – mit ihren grazilen Blüten und der Vielfalt an Farben wirken sie edel und exotisch zugleich. Ein echtes Statement für jeden Raum!
Für alle, die es gerne farbenfroh mögen, ist die Flamingoblume ein absolutes Highlight. Ihre roten oder rosa Hochblätter leuchten regelrecht aus dem grünen Blättermeer heraus und sorgen sofort für gute Laune. Und dann wäre da noch das Einblatt: Diese unkomplizierte Schönheit begeistert mit eleganten weißen Blüten und glänzend dunkelgrünem Laub – und ganz nebenbei verbessert sie auch noch das Raumklima, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtert.
Mit diesen tropischen Blühpflanzen bringst du nicht nur Leben, Farbe und Eleganz in dein Zuhause – du machst aus deinem Urban Jungle einen echten Blickfang mit Wohlfühlfaktor.
Pflanzen im Urban Jungle überwintern
Kälte gehört sicher nicht in das Bild eines tropischen Dschungels, oder? Genau deshalb kann der Winter für deine grünen Mitbewohner eine echte Herausforderung sein. Damit deine Pflanzen im Urban Jungle gesund und glücklich durch die kalte Jahreszeit kommen, haben wir fünf hilfreiche Tipps für die Überwinterung deiner Dschungelpflanzen zusammengestellt. Mit diesen bringst du deine Urban Jungle Pflanzen sicher und gesund durch den Winter und kannst dich das ganze Jahr über an ihrem grünen Charme erfreuen.
Tipp | Beschreibung |
Sorge für genügend Licht. | Im Winter wird das Licht zur Mangelware und viele Pflanzen leiden darunter. Überlege dir, deinen Urban Jungle neu zu arrangieren und platziere deine Dschungelbewohner an einem hellen Standort. Ein Platz in Fensternähe oder ein Bereich mit zusätzlicher Pflanzenbeleuchtung hilft deinen grünen Freunden, auch in der dunklen Jahreszeit genug Licht zu bekommen. |
Vermeide die Fensterbank. | Auch wenn es dort hell ist, ist die Fensterbank im Winter kein optimaler Standort. Heizungen sorgen dort für trockene, warme Luft. Außerdem entsteht durch das Lüften Zugluft, die deinen Pflanzen schaden kann. Besser: Stelle deine Pflanzen auf einen kleinen Tisch oder Hocker in Fensternähe, wo sie vom Licht profitieren, aber nicht der Zugluft oder trockenen Heizungsluft ausgesetzt sind. |
Erhöhe die Luftfeuchtigkeit. | Tropische Pflanzen lieben feuchte Luft – besonders im Winter, wenn die Heizungsluft alles austrocknet. Ein feiner Sprühnebel aus einem Wasserzerstäuber kann Wunder wirken. Besprühe deine Pflanzen regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und ihnen das Gefühl von tropischer Frische zu geben. |
Verzichte auf übermäßiges Gießen | Im Winter wachsen die meisten Pflanzen langsamer und brauchen weniger Wasser. Reduziere die Wassergabe und gieße nur, wenn die Erde leicht trocken ist. Düngen solltest du nur dann, wenn die Pflanze blüht. Ansonsten gilt: Weniger ist mehr. So kannst du deinen grünen Mitbewohnern eine erholsame Ruhephase ermöglichen. |
Schütze vor Schädlingen. |
Pflanzen sind im Winter oft anfälliger für Schädlinge wie Trauermücken oder Spinnmilben. Regelmäßige Kontrollen sind daher wichtig, um frühzeitig zu handeln. Achte auf Veränderungen an den Blättern oder kleine Insekten und greife bei einem Befall zu geeigneten Maßnahmen. |