

Büropflanzen für das Arbeitsumfeld
Büropflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern verbessern auch das Arbeitsklima und steigern die Produktivität.
Von pflegeleichten Büropflanzen bis zu luftreinigenden Optionen – es gibt zahlreiche Pflanzen fürs Büro, die zu jedem Arbeitsumfeld passen.
Beliebte Pflanzen für das Büro
Diese beliebten Büropflanzen sind ideal für Büros, in denen wenig Zeit für die perfekte Pflanzenpflege bleibt. Bei uns findest du viele pflegeleichte Zimmerpflanzen, zum Beispiel:
Vorteile von Büropflanzen
Büropflanzen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die ästhetische Aufwertung des Arbeitsumfelds hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
Verbesserte Luftqualität im Büro mit Hilfe von Zimmerpflanzen
- Pflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft.
- Sie erhöhen den Sauerstoffgehalt und reduzieren Kohlendioxid, was zu einer besseren Luftqualität beiträgt.
Steigerung der Produktivität und Konzentration
- Studien zeigen, dass das Vorhandensein von Pflanzen in Büros die Produktivität und Konzentration um bis zu 15% steigern kann.
- Zimmerpflanzen schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die die Arbeitsleistung im Büro verbessert.
Reduzierung von Stress durch Büropflanzen
- Insbesondere Grünpflanzen wirken durch ihre Farbe beruhigend und können helfen, den Stress im Arbeitsalltag zu verringern.
- Mitarbeiter berichten von einer höheren Zufriedenheit und einem besseren allgemeinen Wohlbefinden, wenn es ausreichend Büropflanzen gibt.
Lärmminderung durch Pflanzen im Büro
- Pflanzen können den Geräuschpegel in Büros durch ihre Blätter und Struktur dämpfen, was zu einer ruhigeren Arbeitsumgebung beiträgt.
- Hierfür eignen sich vor allem große Zimmerpflanzen und Pflanzen mit großen Blättern.
Förderung der Kreativität
- Ein Büroumfeld mit Pflanzen kann die Kreativität anregen.
- Menschen fühlen sich durch Büropflanzen inspiriert und sind eher bereit, innovative Lösungen zu finden.
Dekoration mit Büropflanzen
- Zimmerpflanzen verleihen dem Büro einen lebendigen, angenehmen Charakter und können Räume auf natürliche Weise strukturieren.
Büropflanzen sind also nicht nur dekorativ, sondern haben auch einen direkten positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.
Büropflanzen, die wenig Licht benötigen
Nicht jedes Büro hat den Luxus von viel Tageslicht. Aber das bedeutet nicht, dass auf Zimmerpflanzen verzichtet werden muss. Es gibt viele Büropflanzen, die auch in lichtarmen Umgebungen gut gedeihen.
Pflanzen wie die Glücksfeder, der Bogenhanf und der Drachenbaum sind dafür bekannt, dass sie mit minimalem Lichtbedarf auskommen und dennoch gut wachsen. Diese Pflanzen eignen sich perfekt für Büros mit wenig natürlichem Licht.
Büropflanzen, die wenig Licht benötigen, sind häufig pflegeleicht und somit ideal für den hektischen Arbeitsalltag. Bei uns findest du zahlreiche Zimmerpflanzen für dunkle Standorte.
Luftreinigende Büropflanzen für bessere Luftqualität
Viele Büropflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern wirken auch luftreinigend. Luftreinigende Pflanzen im Büro wie die Grünlilie, der Bogenhanf und der Drachenbaum filtern Schadstoffe aus der Luft und tragen zur Verbesserung des Raumklimas bei.
Besonders in Büros, in denen die Luft oft trocken ist, können diese Pflanzen wahre Wunder bewirken. Durch ihre Eigenschaften schaffen sie eine angenehmere Umgebung und fördern die Gesundheit der Mitarbeitenden.
Unser Tipp: Achte bei der Auswahl darauf, dass die Pflanzen fürs Büro pflegeleicht sind. Im hektischen Arbeitsalltag kann es natürlich mal passieren, dass das Gießen vergessen wird oder die Pflege unregelmäßig stattfindet. Pflegeleichte Büropflanzen verzeihen dies und garantieren somit lange Freude.
Optimale Schreibtischpflanzen
Für den Schreibtisch sind kompakte Pflanzen ideal, die wenig Platz einnehmen und einfach zu pflegen sind.
Diese Schreibtischpflanzen benötigen wenig Pflege und bringen dennoch eine angenehme grüne Atmosphäre an den Arbeitsplatz:
Pflanze | Standort | Wasserbedarf |
Einblatt | Spathiphyllum Hybride | Halbschatten | Mäßig |
Drachenbaum | Dracaena Marginata | Halbschatten | Mäßig |
Grünlilie Variegatum | Chlorophytum Comosum | Halbschatten | Mäßig |
Glücksfeder | Zamioculcas Zamiifolia | Halbschatten | Wenig |
Große Büropflanzen als Blickfang und Raumtrenner
Pflanzen fürs Büro können auch zur Raumtrennung genutzt werden, sodass eine individuelle Raumeinteilung geschaffen werden kann. So werden Großraumbüros mit Hilfe von großen Büropflanzen gemütlicher.
Große Pflanzen können Bürobereiche optisch abzutrennen und eine natürliche Atmosphäre zu schaffen. Sie bieten nicht nur optische Vorteile, sondern verbessern auch die Akustik, da sie Schall absorbieren und somit zu einer ruhigeren Arbeitsumgebung beitragen.
Neben großen Pflanzen sind auch hängende Pflanzen wie der Philodendron oder die Efeutute eine hervorragende Wahl, um die vertikale Fläche im Büro optimal zu nutzen. Hängende Büropflanzen lassen sich einfach in Regalen, an Raumteilern oder von der Decke integrieren. Dies spart nicht nur Platz, sondern schafft auch ein besonderes gemütliches Ambiente.
Jetzt Büropflanzen kaufen!
Häufige Fragen zu Büropflanzen:


Welche Pflanzen eignen sich am besten für das Büro?
Die besten Büropflanzen sind solche, die pflegeleicht und robust sind. Zu den Favoriten zählen der Bogenhanf, die Glücksfeder und der Gummibaum, da sie mit wenig Licht auskommen und kaum Pflege benötigen. Auch luftreinigende Pflanzen wie der Drachenbaum oder die Efeutute sind sehr beliebt.
Welche Büropflanzen sind besonders pflegeleicht?
Besonders pflegeleichte Büropflanzen sind solche, die wenig Wasser benötigen und nicht ständig beschnitten werden müssen. Zu den besten gehören:
- Bogenhanf
- Glücksfeder
- Drachenbaum
Diese Pflanzen eignen sich besonders für Menschen ohne grünen Daumen.
Sind Pflanzen im Büro erlaubt?
Ob Pflanzen im Büro erlaubt sind, hängt von der jeweiligen Firmenrichtlinie ab. In den meisten Fällen sind Pflanzen willkommen, da sie positiv auf das Arbeitsumfeld wirken.
Es ist jedoch ratsam, pflegeleichte und nicht allergieauslösende Pflanzen zu wählen, um das Wohlbefinden aller Mitarbeiter zu gewährleisten.
Welche Büropflanzen benötigen wenig Licht?
Viele Büropflanzen kommen auch mit wenig Licht gut zurecht. Besonders geeignet sind die Glücksfeder, der Drachenbaum und der Bogenhanf. Diese Pflanzen überleben auch in dunkleren Ecken und erfordern nur minimale Pflege.
Welche Büropflanzen sind gut für die Luftqualität?
Für eine bessere Luftqualität im Büro sind luftreinigende Pflanzen wie der Ficus Benjamini, die Efeutute und der Drachenbaum ideal. Diese Pflanzen filtern Schadstoffe aus der Luft und tragen zu einem gesünderen Raumklima bei.
Welche Pflanzen eignen sich für den Schreibtisch?
Für den Schreibtisch eignen sich kompakte Pflanzen wie zum Beispiel ein Einblatt, kleiner Drachenbaum oder Sukkulenten. Diese Pflanzen nehmen wenig Platz ein und benötigen kaum Pflege, sind aber dennoch ein Hingucker auf jedem Arbeitsplatz.
Wie verbessern Büropflanzen das Arbeitsklima?
Büropflanzen verbessern das Arbeitsklima, indem sie Luftfeuchtigkeit erhöhen, Schadstoffe filtern und eine beruhigende Wirkung auf die Mitarbeiter haben. Studien zeigen, dass Pflanzen im Büro die Produktivität steigern und den Stress reduzieren können.

