

Calathea online kaufen
Entdecke die faszinierende Welt der Calathea für dein Zuhause. Diese wunderschönen Zimmerpflanzen sind mit ihren einzigartigen Blattmustern und lebendigen Farben ein echter Hingucker. Ideal für alle, die ihrem Wohnraum einen Hauch von Natur und Eleganz verleihen möchten. Jetzt eine Korbmarante kaufen!
Unsere Calathea-Arten
Eine Calathea-Pflanze ist ein echtes Highlight für jedes Zuhause. In unserem Sortiment findest du Calathea-Arten, in unterschiedlichen Farben und mit verschiedenen Blattmustern. Dazu gehören:
Calathea und ihre Namen
Die Calathea ist unter vielen verschiedenen Namen bekannt, wie zum Beispiel die deutsche Übersetzung Korbmarante.
Manche nennen sie aber auch "Gebetspflanze", weil sie nachts ihre Blätter faltet, als würde sie beten. Andere bevorzugen "Pfauenpflanze" wegen ihrer prächtigen Muster.
Stilvoll und dekorativ: Calathea-Pflanze
Die Calathea ist nicht nur irgendeine Zimmerpflanze – sie ist ein echtes Deko-Highlight! Mit ihren auffälligen Mustern und den intensiven Farben bringt sie sofort Stil und Frische in jeden Raum. Ob gestreift, gepunktet oder mit einzigartigen Farbverläufen – jede Calathea ist ein kleines Kunstwerk der Natur.
Besonders schön: Ihre Blätter wirken wie gemalt und verleihen deinem Zuhause eine luxuriöse und gleichzeitig natürliche Note. Aber nicht nur das Aussehen macht die Calathea so beliebt. Sie passt perfekt zu vielen Einrichtungsstilen – vom modernen Minimalismus bis hin zum gemütlichen Boho-Look.
Egal, ob auf dem Regal, dem Couchtisch oder in einer hübschen Pflanzen-Ecke: Mit der Calathea setzt du garantiert stilvolle Akzente.Und das Beste? Sie ist nicht nur dekorativ, sondern auch lebendig! Durch ihre tägliche Blattbewegung zieht sie alle Blicke auf sich und wird schnell zum Lieblingsstück in deinem Zuhause.
Die Gebetspflanze: Calathea und ihre Besonderheiten
Die Calathea wird wegen ihrer besonderen Blattbewegung auch „Gebetspflanze“ genannt. Tagsüber breiten sich die Blätter weit aus, um das Licht optimal einzufangen, und abends klappen sie sich zusammen, fast so, als würden sie beten. Dieses tägliche Spektakel verleiht der Korbmarante etwas Magisches, das viele Pflanzenliebhaber begeistert.
Der Grund für diese Bewegung liegt in ihrer tropischen Heimat, wo sie sich so vor zu viel Sonne oder nächtlicher Verdunstung schützt. Bei dir zu Hause macht sie das natürlich genauso – und sorgt damit für ein bisschen Leben im Raum.
Besonders spannend: Jede Calathea-Art hat ihren eigenen Rhythmus und ihre eigene Art, die Blätter zu bewegen. Das macht sie nicht nur dekorativ, sondern auch unglaublich faszinierend. Die Calathea ist also nicht nur eine hübsche Zimmerpflanze, sondern auch ein kleines Naturwunder, das dein Zuhause auflockert und für Gesprächsthemen sorgt. Bestelle noch heute deine Calathea!
Calathea als Zimmerpflanze für jeden Wohnraum
Die Calathea ist die perfekte Zimmerpflanze für jeden Wohnraum – stilvoll und mit einer beeindruckenden Vielfalt an Farben und Mustern. Doch welcher Platz ist der beste für deine Calathea? Hier kommen ein paar Tipps, wie du sie in verschiedenen Zimmern optimal zur Geltung bringst.
- Wohnzimmer: Mit ihren großen, kunstvoll gemusterten Blättern ist die Calathea ein echter Hingucker und passt perfekt auf Sideboards, Regale oder in eine dekorative Pflanzen-Ecke. Achte darauf, dass sie genug Licht bekommt, aber keine direkte Sonne – das mag sie gar nicht.
- Schlafzimmer: Da die Calathea als Luftverbesserer bekannt ist, macht sie sich hervorragend im Schlafzimmer. Stell sie in eine ruhige Ecke oder auf den Nachttisch, wo sie durch ihre natürliche Schönheit eine beruhigende Atmosphäre schafft.
- Badezimmer: Dank ihrer tropischen Herkunft liebt die Calathea feuchte Umgebungen. Ein Platz im Badezimmer ist somit ideal. Besonders in Kombination mit anderen Pflanzenarten fühlt sie sich hier wie zu Hause.
- Küche: Auch in der Küche kann die Calathea glänzen, zum Beispiel auf der Fensterbank oder auf einem Regal. Sie bringt Leben und Frische in den Raum.
Egal, wo du sie platzierst – mit der Calathea wird jeder Raum ein bisschen grüner und stylischer!
Korbmarante Calathea: Tipps für optimale Bedingungen
Die Korbmarante ist sehr beliebt und das aus gutem Grund: Mit ihren kunstvoll gemusterten Blättern und ihrer beeindruckenden Farbenvielfalt bringt sie exotisches Flair direkt in dein Zuhause. Damit die Calathea jedoch ihre ganze Pracht entfalten kann, braucht sie die richtigen Bedingungen. Die gute Nachricht? Mit ein paar einfachen Tipps bleibt sie gesund, wächst kräftig und wird zu einem echten Hingucker in deinen vier Wänden:
- Standort: Stelle die Calathea an einen halbschattigen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, da sie indirektes Licht bevorzugt.
- Bewässerung: Halte die Erde stets feucht, aber vermeide Staunässe. Verwende am besten zimmerwarmes, kalkarmes Wasser.
- Luftfeuchtigkeit: Die Calathea liebt hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühe die Blätter regelmäßig oder stelle einen Luftbefeuchter in der Nähe auf.
- Temperatur: Ideal sind Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius. Vermeide kalte Zugluft.
- Pflege: Entferne regelmäßig abgestorbene Blätter und düngen alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode.
Diese einfachen Schritte helfen, deine Calathea gesund und schön zu halten. Perfekt für ein stylisches Zuhause!
Das macht die Calathea so besonders
Die Calathea ist eine Pflanze, die sich von der Masse abhebt – und das auf viele Arten! Ihre außergewöhnlichen Blätter sind das Erste, was ins Auge fällt: kunstvolle Muster, intensive Grüntöne und manchmal sogar violette Unterseiten. Es ist, als hätte die Natur hier ihren kreativsten Moment gehabt.
Auch wenn die Calathea den Halbschatten mag, kann sie sich auch an schattigen Standorten wohlfühlen und ist somit perfekt für Räume mit wenig Licht. Dazu kommt, dass sie zu den luftreinigenden Pflanzen gehört – praktisch und schön zugleich.
Mit ihrer tropischen Ausstrahlung, den einzigartigen Blättern und ihrer pflegeleichten Art ist die Calathea eine Pflanze, die garantiert bewundernde Blicke auf sich zieht. Jetzt die Zimmerpflanze Calathea online kaufen!
Calathea bestellen und liefern lassen
Die Calathea in unserem Pflanzen Onlineshop zu bestellen und bequem liefern zu lassen, ist die einfachste Möglichkeit, deinem Zuhause einen stilvollen Touch zu verleihen. Bei pflanzenshop.eu kannst du aus verschiedenen Calathea-Arten wählen, die alle durch ihre einzigartigen Muster und kräftigen Farben beeindrucken.
Egal, ob du nach einem farblichen Highlight oder besonders schönen Blattmustern suchst – bei uns findest du garantiert das Richtige. Das Beste: Du musst dich nicht um den Transport kümmern. Die Calathea wird sicher verpackt und direkt an deine Haustür geliefert. So kommt sie gesund und frisch bei dir an. Bereit, ihren neuen Platz in deinem Zuhause einzunehmen.
Mit wenigen Klicks kannst du die perfekte Calathea für deinen Stil auswählen und dir Zeit sparen. Gönn dir ein Stück exotisches Flair – ohne Aufwand und mit der Garantie, dass deine Calathea in Top-Zustand ankommt! Lass dir jetzt eine Calathea liefern!
Häufige Fragen zur Calathea:


Welche Calathea-Arten gibt es?
Calathea sind bekannt für ihre wunderschönen Blätter mit einzigartigen Mustern. Einige beliebte Calathea-Arten, die du für dein Zuhause in Betracht ziehen kannst, sind folgende:
- Calathea orbifolia
- Calathea makoyana
- Calathea roseopicta
Was ist ein geeigneter Standort für eine Calathea?
Calatheas lieben einen Standort mit indirektem Licht, da direkte Sonneneinstrahlung ihre Blätter schädigen kann. Ein Platz in der Nähe eines Fensters mit einem leichten Vorhang kann perfekt sein, um das Licht zu filtern. Sie gedeihen am besten in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius.
Warum werden die Blätter meiner Korbmarante braun?
Die Blätter deiner Korbmarante können aus verschiedenen Gründen braun werden. Ein häufiger Grund ist unzureichende Luftfeuchtigkeit. Calatheas lieben eine feuchte Umgebung, daher kann trockene Luft zu braunen Rändern führen. Ein weiterer Grund könnte zu viel oder zu wenig Wasser sein. Stelle sicher, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, aber Staunässe vermieden wird. Direkte Sonneneinstrahlung kann ebenfalls zu braunen Blättern führen, da Calatheas indirektes Licht bevorzugen. Schließlich könnte ein Mangel an Nährstoffen oder ein Schädlingsbefall auch braune Blätter verursachen.
Ist die Calathea giftig für Katzen?
Du fragst dich, ob die Calathea giftig für Katzen ist? Dann haben wir gute Nachrichten: Die Korbmarante ist nicht giftig für Katzen. Das macht sie zu einer idealen Wahl für Katzenbesitzer, die ihr Zuhause mit Pflanzen verschönern möchten, ohne sich Sorgen um die Sicherheit ihrer Haustiere zu machen.
Wie oft sollte man eine Calathea gießen?
Calatheas mögen gleichmäßige Feuchtigkeit, also solltest du sie regelmäßig gießen. Am besten hältst du die Erde leicht feucht, aber vermeide Staunässe. Im Sommer kann das bedeuten, sie etwa alle 1-2 Wochen zu gießen, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Im Winter kannst du das Gießen etwas reduzieren. Teste einfach mit dem Finger, ob die obere Erdschicht trocken ist, bevor du erneut gießt.
Ist die Calathea pflegeleicht?
Die Korbmarante ist nicht die pflegeleichteste Pflanze, aber mit ein paar Tipps klappt es:
- Sie mag hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht. Direkte Sonne kann ihre Blätter verbrennen, das ist wichtig zu beachten.
- Der Boden sollte stets leicht feucht gehalten werden, aber Staunässe vermeiden. Ein regelmäßiges Besprühen der Blätter hilft, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
- Ab und zu ein wenig Dünger im Frühling und Sommer tut der Pflanze gut.

